Die Hoffnung stirbt zuletzt heißt es. Tun, machen sagen die Anderen, denn hoffen ist einfach nur passiv. Ich behaupte Hoffnung ist wunderbar, denn sie ist ein Mutmacher. Warum? Hört und lest einfach mal rein in den aktuellen coaching4changeTalk: Die Hoffnung stirbt zuletzt.
-
coaching4changetalk
Nur Mut – Make that Change, Eure Simone Gerwers#Hoffnung #Mut #Mutausbrüchec4c Talk Folge 42 Schwierige Entscheidungen
Gute Entscheidungen zu treffen ist einer multioptionalen Welt gar nicht so einfach. Beziehungsweise, wir tun uns manchmal etwas schwer damit. Woran es liegen kann und wie Du dem entgehst, erfährst Du in dieser Podcastfolge des coaching4changeTalk, der Folge 42: Schwierige Entscheidungen treffen.
Mehr zum Thema gibt es im Blog unter: www.coaching4change.eu/blogViel Spaß beim Hören und Lesen und wenn Du Lust hast, dann schau auch gern hier bei den Mutausbrüchen vorbei.Nur Mut – Make that Change, Deine Simone Gerwers#Mut #Change #Entscheidungen #Mutausbrüchec4cTalk Folge 41 – Mit Mut zum Glück
„Mut steht am Anfang des Handelns, Glück am Ende.“ Demokrit . Oder wie es unsere Großeltern schon wußten: „Wer nicht wagt, der nicht gewinnt.“ Deshalb ist meine Lebensmaxime: „Man sollte viel öfter einen Mutausbruch haben.“ Ich bin mir sicher: Mut macht uns glücklich. Deshalb sollten wir lernen, mutig zu sein. In unserem Jahrhundert, in Zeiten rasanten Wandels, in Zeiten, in denen Change Gesetz ist und nichts als sicher und beständig gilt, ist Mut die zukunftsfähige Kompetenz überhaupt.
Hier geht es zur Podcastfolge Nr. 41 des coaching4changeTalk: Warum Mut glücklich macht – Eine Anstiftung, hör gern rein.
Schön, wenn Du mir und dem coaching4changeTalk Podcast weiter treu bleibst und uns weiter empfiehlst. Am Besten, Du meldest Dich gleich zum coaching4changeTalk – Newsletter an, damit Du auch garantiert keine Folge mehr verpasst.
Wenn Du Lust auf noch mehr Mut hast, dann besuche auch gern die Mutausbrüche und lass Dich mit Mut infizieren.
#Change #Glück #Mut #Mutausbruch #Mutausbrüche #Scheitern #Erfolg #Mutkultur
Ja und wenn Dir dieser Podcast gefällt, dann freue ich mich ganz besonders und ich sage Danke für eine Bewertung und Rezension auf i tunes.
-
Mut-ausbrueche
75 Mut-ausbrüche Maren Brandt – Make Monday Sunday
Man sollte viel öfter einen Mutausbruch haben, oder einfach mal machen?!Die Lüneburger Unternehmerin Maren Brandt ist eine echte Macherin, mit einem großartigen Projekt. „Make Monday Sonday“ ist ein nachhaltiges, gesellschaftlich wertvolles Projekt und ein mutiges Modekonzept voller Lebensfreude. Seid gespannt!Erfolg geht anders: Mutausbrüche ist ein Interview -Podcast , der mutige Menschen, Projekte und Unternehmen präsentiert, um zu mehr Mut anzustiften.
„Wir sollten viel öfter einen Mutausbruch haben.“ – dann gelingt Veränderung, Change mit Lust.
Die meisten Menschen leiden viel mehr an ihrer Angst zu versagen, als dass sie tatsächlich Scheitern. Das ist der Grund, weshalb Projekte nicht gestartet, Unternehmen nicht gegründet, die Karriere nicht verwirklicht und Träume nicht gelebt werden. Deutschland gilt mit seiner German Angst als Land der Angsthasen. Simone Gerwers hat eine Mutinitiative gegründet, um Erfolg neu zu definieren, zu Mut anzustiften Wagnisse einzugehen und eine Mut-Kultur zu entwickeln. Interviewpartner aus Wirtschaft, Kultur, Sport und Politik sollen dazu Mutmacher sein. Wann hattest Du Deinen letzten Mutausbruch?Make that Change, Deine Simone Gerwers www.mut-ausbrüche.de#mut #change #mutausbruch #podcast #mutausbrüche #makemondaysunday #jetzt #growdfounding #interview74 – Mutausbrüche Kat Wulff Musik, die Mut macht
Kat Wulff ist Sänderin, Songwriterin, Stimmcoach …. und vieles mehr. Ihr neues Album hat mich regelrecht angesteckt und ich kann ihre Songs nicht genug hören. Hört selbst mal rein und lasst Euch vom Lebensmut und der Freude und Leichtigkeit anstecken. Im Interview erfahrt nicht nur Kat´s Blick auf das Thema Mut, sondern sie verrät uns ihren Umgang mit dem Neuen und den kleinen Abenteuern im Alltag. Eine ganz besondere Freude für mich ist, dass ich meinen Lieblingssong demnächst im neuen Podcast WHAT IF als Trailer verwenden darf. Seid also gespannt und bleibt mir und den Mutausbrüchen weiter treu. Das Mutausbrüche – Format dieses Podcast wird als Interviewpodcast zum Thema Mut und den 4 + 1 Fragen weiter erhalten bleiben. Hier gibt es, wie gewohnt, weiter Mutanstiftung pur und ich stelle Euch Mutanstifter aus allen Bereichen unserer Gesellschaft vor. Was es im neuen und weiteren Podcast zu hören gibt, ist noch eine Überraschung. Auf jeden Fall steht mein Thema Mutausbrüche als Überschrift fest im Programm: Was wäre wenn? So singt auch Kat in meinem Lieblingssong, den ich Euch schon mal vorstellen möchte. Mehr über Kat, ihre Musik und alle ihre Vorhaben findet ihr auf: www.katwulff.de und natürlich in Social Media.
„Man sollte viel öfter einen Mutausbruch haben!“ Make that Change und lasst Euch vom Frühling inspirieren, Eure Simone Gerwerswww.coaching4change.eu www.mut-ausbrüche.de#change #mut #mutausbruch #whatif #jetzt #zukunftErfolg geht anders: Mutausbrüche ist ein Interview -Podcast , der mutige Menschen, Projekte und Unternehmen präsentiert, um zu mehr Mut anzustiften.
„Wir sollten viel öfter einen Mutausbruch haben.“ – dann gelingt Veränderung, Change mit Lust.
Die meisten Menschen leiden viel mehr an ihrer Angst zu versagen, als dass sie tatsächlich Scheitern. Das ist der Grund, weshalb Projekte nicht gestartet, Unternehmen nicht gegründet, die Karriere nicht verwirklicht und Träume nicht gelebt werden. Deutschland gilt mit seiner German Angst als Land der Angsthasen. Simone Gerwers hat eine Mutinitiative gegründet, um Erfolg neu zu definieren, zu Mut anzustiften Wagnisse einzugehen und eine Mut-Kultur zu entwickeln. Interviewpartner aus Wirtschaft, Kultur, Sport und Politik sollen dazu Mutmacher sein. Wann hattest Du Deinen letzten Mutausbruch?73 Mut-ausbrüche mit Paulina von Paulina’s Friends
Paulina ist ein Multitalent, oder auch ein Gesamtkunstwerk!Die studierte Kunsthistorikerin lebt Ihre Kunst und das mutig. Ich habe sie neulich in Berlin Mitte in Ihrer Galerie besucht und sie spontan für die Mutausbrüche angefragt. Hier ist sie: Paulina, Modedesignerin, Autorin & more im Mut- Interview.Erfolg geht anders: Mutausbrüche ist ein Interview -Podcast , der mutige Menschen, Projekte und Unternehmen präsentiert, um zu mehr Mut anzustiften.
„Wir sollten viel öfter einen Mutausbruch haben.“ – dann gelingt Veränderung, Change mit Lust.
Die meisten Menschen leiden viel mehr an ihrer Angst zu versagen, als dass sie tatsächlich Scheitern. Das ist der Grund, weshalb Projekte nicht gestartet, Unternehmen nicht gegründet, die Karriere nicht verwirklicht und Träume nicht gelebt werden. Deutschland gilt mit seiner German Angst als Land der Angsthasen. Simone Gerwers hat eine Mutinitiative gegründet, um Erfolg neu zu definieren, zu Mut anzustiften Wagnisse einzugehen und eine Mut-Kultur zu entwickeln. Interviewpartner aus Wirtschaft, Kultur, Sport und Politik sollen dazu Mutmacher sein. Wann hattest Du Deinen letzten Mutausbruch?#mut #mutausbruch #jetzt #erfolg #change #mutausbrüche -
Mutausbruch - What if? Vom Mut zur Veränderung
#81 What if? Zukunft neu denken – Ein Gespräch mit Antje Blumenbach über Change, Zukunft und Gestaltungslust
Antje Blumenbach ist heute Gast in meinem Podcast. Vielleicht kennt Ihr sie noch aus einer älteren Podcastfolge rund um das Thema Mut. Ich habe Antje letzte Woche auf dem Mittelstandskongress der Lüneburger Sparkasse, in der Leuphana, getroffen. Was Antje am Kongress fasziniert hat und warum sie für Change und Zukunft brennt, darüber sprechen wir in diesem Podcast. Change ist „das“ Thema, dass mich seit mehr als 30 Jahren umtreibt und infiziert. Ich darf mit Sicherheit behaupten, Antje ist infiziert, von Change mit Lust, Gestaltung der Zukunft und all den spannenden Herausforderungen, die sich uns stellen, wenn wir JA zur Zukunft sagen.
In welcher Zukunft wollen wir leben und arbeiten?
Diese Frage ist grundlegend. Change passiert tagtäglich, Veränderung findet gefühlt immer rasanter statt, Krise folgt auf Krise, Digitalisierung und KI rauben uns unsere Arbeitsplätze und wenn die Babyboomer die Arbeitswelt verlassen fehlen uns innerhalb von 10 Jahren wohl 3000.000 Arbeitskräfte. Schluss mit solchen Überschriften!
Eins ist Fakt, die Zukunft kommt. Aber welche Zukunft, da haben wir ein Wörtchen mitzureden.
Zukunftsforscher können mittlerweile klare Trends berechnen und damit die Welt von morgen skizzieren. Wie sie dann wirklich wird, hängt davon ab, was wir daraus machen, ob wir „zukunftsfähig“ sind.
Wenn wir bereit sind alte Zöpfe abzuschneiden, Disruption zulassen, um Platz für Neues zu machen, wenn wir vertraute Sicherheiten gegen Wandelmut tauschen, Erfahrungen von gestern der Vergangenheit zuschreiben und die Unsicherheit umarmen, dann sind wir bereit für die Zukunft.
Wir Menschen erleben gerade eine der größten Revolutionen der Arbeitswelt, größer als die Erfindung der Dampfmaschine und Einzug in das Maschinenzeitalter. Da Change immer zuerst im Kopf entsteht und wir Zukunftsbilder brauchen, um begeistert loszugehen, benötigen wir als erstes ein neues Denken. Die „alte“ Welt ist eine Welt von kausalen Zusammenhängen, von wenn – dann und schwarz – weiss. Eine komplexe Welt braucht aber eine andere Art des Denkens, ein Denken in Systemen, Optionen, von Feedback geprägt, von Achtsamkeit, von weniger Bewertung und mehr Fragen, von radikaler Achtsamkeit, was ist und von Neugier und Vernetzung im WIR. Wer bist Du, was fühlst Du? Nur wer diese Fragen beantworten kann, innehalten kann, um sich zu fokussieren, kann Zukunft imaginieren und letztlich Wirklichkeit werden lassen. Machen wir der Zukunft einen Antrag, denn sie ist die offene Tür unserer Gegenwart. Wie wollen wir leben und arbeiten? Lernen wir aus der gerade entstehenden Zukunft und lassen mutig alle Ängste und Widerstände los und ersetzen sie durch Gestaltungslust. Wie das geht? Hör gern in die neue Podcastfolge und folge mir auf allen Kanälen, wenn Du Lust auf echten Change, Transformation und Gestaltungslust, auf Mutausbrüche hast.
Ich freue mich über Dein Feedback und sage herzlich Danke, dass Du mir folgst. Deine Simone Gerwers – What if?
#Mut #Change #rebel4change #zukunft #wandel #transformation #machen #veränderung #leadership #selfleadership #Mutausbruch #Mutausbrüche #lüneburg #whatif #Gestaltungslust #provinzperle #Lüneburgersparkasse #4Change #neuesdenken #achtsamkeit #podcast #wirtschaft
#80 What if? Schluss mit Human Resources – Einen Thron für die Mitarbeiter
Mitarbeiter sind mehr als Ressourcen! In Zeiten des Fachkräftemangels gilt es umzudenken. Gute Arbeit ist das, was MitarbeiterInnen als solche sehen und zwar generationenübergreifend. Weisst Du als Unternehmenschef oder Führungskraft, was Deine MitarbeiterInnen brauchen, was sie als gute Arbeit betrachten? Ohne dieses Wissen gelingt Dir weder die Transformation in die neue Arbeitswelt, noch die Herausforderung des Fachkräftemangel. Wie Du diese Herausforderung meisterst und Du Menschlichkeit – Deine Mitarbeiter – in den Mittelpunkt rückst, darum geht es in dieser aktuellen Podcastfolge. Stelle Deine Mitarbeiter auf den Thron, nicht Deine Kunden. Ja Du hast richtig gelesen. Viel Spass beim Reinhören. Deine Simone Gerwers
#Fachkräftemangel #neuearbeitswelt #arbeitgeberattraktivität #zukunft #menschlichkeit #change #transformation #veränderung #generationen #generationy #generationx #babyboomer #hr #wertschätzung #Führung #leadership #mitarbeiterbindung #rekruiting #Organisationskultur #executivecoaching #coaching #managementberatung #consulting #employeeexperience #menschlichkeit #mut #mutausbruch #rebel4change #podcast
#79 What if? 4 Tagewoche Rebellion oder Revolution?
Was war das für eine Welle letzte Woche um das Thema „Die 4 Tagewoche“. Und weil es so kontrovers war und so geht nicht weil muss ich einen drauflegen. Die 4 Tagewoche ist kein nice to have! Sie ist ein Schritt in eine neue Arbeitswelt.
#neuearbeitswelt #podcast #change #4tagewoche #arbeitsgeberattraktivität
Hallo!
Willkommen bei podcaster.de. Dies ist der erste Artikel. Du kannst ihn bearbeiten oder löschen. Und jetzt nichts wie ran ans Podcasten und Bloggen!