Warum wir den Begriff „Low Performing“ meiden sollten
„Low Performer“ – klingt neutral, ist es aber nicht. Dieser Begriff reduziert Menschen auf ein Urteil und blendet aus, was wirklich hinter Leistungsschwankungen steckt. In dieser Folge spreche ich über die Kraft unserer Sprache in der Führung, warum Begriffe wie dieser demotivieren – und wie wir stattdessen konstruktiv, menschenfreundlich und differenziert über Leistung sprechen können.
🎯 Für alle, die führen, entwickeln oder begleiten – und dabei Klarheit mit Mitgefühl verbinden wollen.
Sagst du noch „Low Performer“ – oder führst du schon menschenfreundlich?
Warum der Begriff mehr schadet als hilft
Wie du differenzierter & motivierender sprichst
und was das mit echter Führung zu tun hat
🎙️ Simone Gerwers | Was wäre wenn? Mutausbruch
Übrigens rede ich in der nächsten Folge darüber, was Führung tun kann, damit Menschen ihr Potential entfalten können und Leistung möglich ist. Ich freue mich, wenn Du reinhörst!
#lowperformer #lowperforming #leistung #neuearbeit #change #mut #rebel4change #whatif #leadership #newleadership #what if #podcast #sprache #kommunikation #feedback #führung #wandel #transformation #menschlichkeit #feedback #klarheit #motivation #demotivation
Mut zur Pause?Pausen haben in unserer Welt einen schweren Stand.
Bewerten wir Leistung höher als das, was Leistung möglich macht? ich finde, dass Pausen ein Akt der Selbstfürsorge sind und dazu, dass aus Ihnen das Neue entspringt. Menschen brauchen Raum zum innehalten, zum denken, um sich und die Welt zu spüren.
Was sagst Du zum Thema? Ich bin auf Deine Meinung sehr gespannt. Freitag ist wieder Podcasttag. Bis dahin, deine Simone
#podcast #mut #Pause #leistung #führung #change #veränderung #wandel #neuearbeitswelt #newwork #balance #kreativität
„Jetzt wird wieder in die Hände gespuckt. Wir steigern das Bruttosozialprodukt“ sang Geiersturzflug 1983.
Heute halte ich ja ein kleines Plädoyer für Mut, Differenzierung und echte Zukunftskompetenz.
„… mit Vier-Tage-Woche und Work-Life-Balance werden wir den Wohlstand dieses Landes nicht erhalten können.“ , so Friedrich Merz.
Viele nicken, andere zucken zusammen und wieder andere fragen sich, echt jetzt oder stimmt das eigentlich oder ist es nicht ein alter Denkrahmen im neuen Gewand? Kann man diese komplexen Themen überhaupt so in kausales Denken übernehmen?
Was wäre, wenn wir endlich aufhörten, Arbeit gegen Leben auszuspielen und beides einfach besser machen? Dazu sollten wir erst mal neu denken. Ich freue mich, wenn Du reinhörst.
Wie stehst Du zum Thema? Ich freue mich, wenn wir dazu diskutieren.
#podcast #change #whatif #rebel4change #leistung #4tagewoche #worklifebalance #neuearbeit #merz #cdu #mut #neudenken #zukunft
summary In dieser Podcastfolge geht es um die Bedeutung von Identität in Zeiten des Wandels. Simone Gerwers diskutiert, wie Identität nicht nur ein innerer Kern ist, sondern auch eine bewusste Entscheidung, die in der Führung und im persönlichen Leben sichtbar gemacht werden sollte. Sie ermutigt die Zuhörer, kleine Zeichen zu setzen, um ihre wahre Identität zu zeigen und authentisch zu bleiben.
takeaways
-
Identität ist ein bewusstes Fundament.
-
In Zeiten der Veränderung ist innere Orientierung entscheidend.
-
Identität ist keine Modeerscheinung, sondern unser innerer Kern.
-
Führungskräfte müssen wissen, wer sie sind.
-
Authentizität ist wichtig, um in verschiedenen Rollen zu bestehen.
-
Mut zur Sichtbarkeit ist notwendig.
-
Kleine sichtbare Zeichen können große Wirkung haben.
-
Die eigene Identität sollte klar kommuniziert werden.
-
Veränderung ist möglich, ohne sich selbst zu verlieren.
-
Jeder sollte seinen eigenen Countrywoman-Moment finden.
Sound Bites
Chapters
00:00 Einführung in Identität und Veränderung
02:48 Die Rolle der Identität in der Führung
04:51 Mut zur Sichtbarkeit und persönliche Momente
Wie steht es um Deinen Countrywoman – Moment? Diskutiere gern wieder zum Thema mit mir. Freitag ist wieder Podcasttag. Bis dahin, Deine Simone
#podcast #mut #change #Identität #Wandel #Führung #Führungsrolle #klarheit #Veränderung #whatif #rebel4change
Rebellion! Wir brauchen neue Erzählungen über Arbeit und Leistung und dies dringend!
Arbeit: das ist für viele Leistung, Druck, Zeitnot. Aber was wenn Arbeit mehr sein kann? Was wäre, wenn Arbeit Quelle von Sinn, Ort der Gestaltung und ein Schlüssel der Zukunft sein kann.
Die große Frage bleibt: Wie wollen wir leben und arbeiten?
In dieser Folge habe ich mir ein paar Gedanken über die Arbeit und den Leistungsbegriff gemacht. Das Thema selbst ist groß, zu groß für eine Podcastepisode. Ich freue mich, wenn ich Dich zum „weiterdenken“ anrege und das Thema mehr in den Fokus rückt. Am Ende der Folge habe ich noch ein paar Reflexionsfragen für Dich.
Schön, dass Du mir treue bist. Freitag ist wieder Podcasttag. Bis dahin viel Freude mit meinen Impulsen. Herzlich, Deine Simone Gerwers
#podcast #change #wandel #veränderung #neuearbeitswelt #worklifebalance #newwork #neuearbeit #tagderarbeit #leistung #erfüllung #sinn #wert #whatif #mut #rebel4change #rebellion #zukunft #führung #gestalten #digitalisierung #ki