summary
In dieser Podcastfolge geht es um den Mut zur Veränderung in der Arbeitswelt 2025. Simone diskutiert die Herausforderungen und Chancen, die mit der Digitalisierung, KI und hybriden Teams einhergehen. Sie betont die Bedeutung von Selbstführung, Vertrauen und Loslassen in der Führung und gibt praktische Tipps, wie man mit Veränderungen umgehen kann. Der Fokus liegt auf der Notwendigkeit, alte Muster loszulassen, um Platz für Neues zu schaffen und die eigene Resilienz zu stärken.
Chapters
00:00 Mut zur Veränderung in der Arbeitswelt 2025
02:55 Selbstführung als Schlüssel zur Resilienz
05:07 Loslassen und Vertrauen in der Führung
10:23 Mut zur Zukunft und neue Möglichkeiten
#Veränderung #Wandel #Sicherheit #unsicherheit #Angst #Neugier #Blickrichtungswechsel #Führung #Selbstführung #Arbeitswelt2025 #2025 #Loslassen #whatif #rebel4change #Vertrauen #Resilienz #Mut #Zuversicht #Digitalisierung #Agilität #wandel #transformation #leadership #podcast #Mutausbruch #neuearbeitswelt #neuearbeit #Zuversicht
Nur Mut und bleib neugierig, Deine Simone Gerwers
summary
In dieser Podcastfolge wird die Fragestellung behandelt, warum Ziele überbewertet werden und warum Visionen eine bedeutendere Rolle spielen. Simone reflektiert über ihre eigene Beziehung zu Zielen, die Wichtigkeit von individuellen Zielen und die Illusion der Steuerbarkeit im Leben. Sie ermutigt die Zuhörer, sich mit ihren Zielen zu verbinden und die Flexibilität zu schätzen, anstatt starren Plänen nachzujagen.
takeaways
-
Ziele sollten nicht starr, sondern flexibel sein.
-
Die Motivation sollte aus der Freude am Tun kommen.
-
Individuelle Ziele sind entscheidend für den persönlichen Erfolg.
-
Hinter jedem Ziel sollte ein starkes ‚Warum‘ stehen.
-
Ziele müssen zu dir passen und nicht dem Mainstream folgen.
-
Steuerbarkeit ist eine Illusion, die wir hinterfragen sollten.
-
Visionen sind wichtiger als kurzfristige Ziele.
-
Es ist in Ordnung, Ziele zu hinterfragen und anzupassen.
-
Ziele sollten nicht zu einem Gefühl des Versagens führen.
-
Genieße den Prozess und die Reise, nicht nur das Ziel.
#ziele #vorsätze #2025 #scheiutern #versagen #motivation #vision #plan #change #whatif #rebel4change #führung #leadership #jahresbeginn #erfolg #veränderung #flexibilität #Zukunft
Was sagst Du zum Thema? ich freue mich von Dir zu hören. Bis nächsten Freitag. Nur Mut. Deine Simone Gerwers
3 Atemzüge Klarheit
Wie startet man ein neues Jahr möglichst klar?
Während ich hier zwischen Bodden und Ostsee bei strahlendem Sonnenschein den Beginn des neuen Jahr celebriere, kam mir der Gedanke eines Minipodcast. Und hier ist er, ein Podcast im Ha i ku – Stile zum Thema Klarheit. Starte Dein Jahr zuversichtlich, klar und fröhlich. Mit besten Wünschen & viel Mut, Deine Simone Gerwers. Lass uns das Leben tanzen.
#mut #change #leben #silvester #jahresbeginn #2025 #stille #fokus #klarheit #jetzt #atemzüge #ostsee #haiku #tanzen #rebelion #whatif #rebel4change
summary
In dieser besonderen Podcastfolge reflektiert Simone über die magische Zeit zwischen den Jahren, die Gelegenheit zum Loslassen und die Bedeutung von Neuanfängen. Sie ermutigt die Zuhörer, die Herausforderungen des vergangenen Jahres anzunehmen und mit Zuversicht in die Zukunft zu blicken. Mit einem metaphorischen Toast auf das Leben und die kommenden Chancen schließt sie die Episode ab.
takeaways
-
Die Zeit zwischen den Jahren ist eine Gelegenheit zur Reflexion.
-
Loslassen ist notwendig, um Platz für Neues zu schaffen.
-
Das Leben hat Höhen und Tiefen, die uns stärken.
-
Wir sollten uns auf die Momente der Freude konzentrieren.
-
Die Entscheidung zu handeln ist wichtiger als die Angst.
-
Ein neues Jahr bringt neue Chancen und Möglichkeiten.
-
Gemeinschaft und Unterstützung sind wichtig für den Neuanfang.
-
Das Leben ist nicht perfekt, aber dennoch wunderschön.
-
Wir sollten auf die kleinen und großen Erfolge anstoßen.
-
Jeder Neuanfang ist eine Chance zur persönlichen Entwicklung.
Sound Bites
Chapters
00:00 Die magische Zeit zwischen den Jahren
02:59 Loslassen und Neuanfänge
05:52 Der Toast auf das Leben und die Zukunft
#mut #veränderung #wandel #change #champagner #prost #leben #mutausbruch #loslassen #neu #jahreswechsel #neujahr #wachsen #entwicklung #fehler #niederlagen #neuanfang #2025 #freude #chancen #wir #gemeinschaft #gemeinsam #podcast #magie #erfolg #zuversicht #hoffnung #coaching #executivecoaching #moderation #vortrag #sparring #führung #newleadership #newwork #neuearbeit #zeit #rebel4change #whatif #lernen #feiern
summary
In dieser Episode wird die Bedeutung von Unsicherheit für persönliches und organisatorisches Wachstum erörtert. Simone Gerwers diskutiert, wie Unsicherheit nicht als Hindernis, sondern als Chance betrachtet werden kann, um Kreativität und Entwicklung zu fördern. Sie betont die Notwendigkeit, starre Überzeugungen und Strukturen zu hinterfragen, um Raum für Innovation und Anpassungsfähigkeit zu schaffen. Die Episode schließt mit einer Einladung zur Rebellion im Denken und der Ermutigung, Unsicherheit als wertvollen Bestandteil des Lebens zu akzeptieren.
takeaways
-
Unsicherheit ist unvermeidbar und essentiell für Wachstum.
-
falsche Sicherheiten können uns in unserer Entwicklung behindern.
-
Kreativität entsteht durch die Bereitschaft, Risiken einzugehen.
-
Starrheit im Denken schränkt unsere Perspektiven ein.
-
Wir sollten Unsicherheit als Einladung zur Entdeckung sehen.
-
Fehler sind Lernchancen, keine Misserfolge.
-
Akzeptanz von Unsicherheit führt zu innerer Freiheit.
-
Unternehmen müssen Unsicherheit zulassen, um agil zu bleiben.
-
Fragen stellen ist entscheidend für kritisches Denken.
-
Rebellion im Denken ist notwendig für echte Entwicklung.
Frage Dich gern: Darf es auch anders sein?
Das Gute ist tatsächlich nicht immer gut. Wer sein Denken nicht loslassen kann, um neue Perspektiven einzunehmen opfert die Freiheit und verhindert das Neue. Warum es so ist und wie wir neu denken lernen dazu lade ich Dich ein. Freitag ist Podcasttag. Bis nächste Woche! Nur Mut, deine Simone
#podcast #Wandel #mut #Innovation #Kreativität #Freiheit #neudenken #führung #mangement #Change #rebellion #rebel4change #unsicherheit #gut #schlecht #kausalität #Entsicklung #infragestellen #zweifeln #sicherheit #entwicklung #transformation #ideologie #akzeptanz #achtsamkeit #lernen #fehlerkultur #newleadership #coaching #führungscoaching #executivecoaching #moderation #speaking #vortrag #keynote