#158 What if? Die unsichtbare Führungskraft – Wenn der Chef nicht führt

In dieser Podcastfolge wird das Thema der unsichtbaren Führungskraft behandelt. Unsichtbare Führungskräfte, sind Führungskräfte, die sich ihrer Verantwortung entziehen und nicht aktiv führen. Es werden die negativen Auswirkungen auf das Team und das Unternehmen diskutiert, sowie Handlungsmöglichkeiten für übergeordnete Führungskräfte aufgezeigt. Zudem wird die Bedeutung der Selbstreflexion für Führungskräfte betont, um die eigene Rolle und Verantwortung zu erkennen und zu übernehmen.

takeaways

  • Eine Führungskraft, die nicht führt, zeigt oft operatives Verhalten.

  • Fehlende Führung führt zu Demotivation und unklaren Verantwortlichkeiten.

  • Konflikte häufen sich, dazu fehlt die Moderation dieser durch die Führungskraft.

  • Mitarbeitende benötigen gezieltes Feedback und Förderung.

  • Führung ist eine klare Verantwortung, kein Nice-to-have.

  • Selbstreflexion ist grundlegend für die Entwicklung von Führungskompetenz.

  • Coaching kann helfen, die Führungsrolle zu klären, zu finden und zu entwickeln.

  • Führung ist eine bewusste Entscheidung, die jeder selbst bewusst treffen muss.

  • Verweigerung von Führung muss Konsequenzen haben.

Chapters

00:00 Die unsichtbare Führungskraft

01:00 Folgen fehlender Führung

05:03 Handlungsmöglichkeiten für übergeordnete Führungskräfte

08:15 Selbstreflexion für Führungskräfte

10:41 Call to Action und persönliche Entwicklung

Ich danke Dir für s Zuhören und auch für s „Weitersagen“. Ich bin gespannt, welche Erfahrungen Du mit mir teilst.

#führung #nichtführen #leadership #team #konflikte #change #feedback #fokus #veränderung #verantwortung #mut #entscheidungen #transformation #wandel #führungsrolle #coaching #executivecoaching #whatif #rebel4change #podcast

Bis nächsten Freitag. Nur Mut, Deine Simone Gerwers

Schreibe einen Kommentar