• Mut-ausbrueche

    22 Mut-ausbrüche – Mut ist eine Entscheidung, be younique

    „Mut ist die Liebe im Herzen zu tragen, an sie zu glauben, sie zu leben und sich darin zu üben, diese als bedingungslos zu spüren – jeden Moment aufs Neue. Egal was im Aussen geschieht oder auch, wie andere Menschen darüber denken.“, sagt Katja Sterzenbach. Mehr von Katja und was Mut für sie bedeutet hört Ihr hier im Mutausbrüche – Interview. Nur Mut, Eure Simone Gerwers

    Erfolg geht anders: Mutausbrüche ist ein Interview -Podcast , der mutige Menschen, Projekte und Unternehmen präsentiert, um zu mehr Mut anzustiften. „Wir sollten viel öfter einen Mutausbruch haben.“ – dann gelingt Veränderung, Change mit Lust. Die meisten Menschen leiden viel mehr an ihrer Angst zu versagen, als dass sie tatsächlich Scheitern. Das ist der Grund, weshalb Projekte nicht gestartet, Unternehmen nicht gegründet, die Karriere nicht verwirklicht und Träume nicht gelebt werden. Deutschland gilt mit seiner German Angst als Land der Angsthasen. Simone Gerwers hat eine Mutinitiative gegründet, um Erfolg neu zu definieren, zu Mut anzustiften Wagnisse einzugehen und eine Mut-Kultur zu entwickeln. Interviewpartner aus Wirtschaft, Kultur, Sport und Politik sollen dazu Mutmacher sein. Wann hattest Du Deinen letzten Mutausbruch? #Mut #Mutausbrüche #Podcast #Interview #coaching4change

    21 – Mut-ausbrüche – Christian Lindner im Mutinterview

    Mut in der Politik und überhaupt:Christian Lindner – Bundesvorsitzender der FDP und Vorsitzender der FDP Landesfraktion in NRW – steht für Mut. Gemeinsam mit seiner Partei der FDP wirbt er für GERMANMUT. Was wäre, wenn wir mutig mit Begeisterung unsere Gesellschaft gestalten? Was wäre, wenn wir Unternehmen mutig und innovativ voranbringen? Was wäre, wenn wir unser eigenes Leben in die Hand nehmen? Mehr Mut tut uns auf allen Ebenen gut. Im Rahmen der Initiative Mutausbrüche habe ich mit Christian Lindner gesprochen. Was er mir über Mut verraten hat? Hört doch einfach mal rein.


    Erfolg geht anders: Mutausbrüche ist ein Interview -Podcast , der mutige Menschen, Projekte und Unternehmen präsentiert, um zu mehr Mut anzustiften.
    „Wir sollten viel öfter einen Mutausbruch haben.“ – dann gelingt Veränderung, Change mit Lust.
    Die meisten Menschen leiden viel mehr an ihrer Angst zu versagen, als dass sie tatsächlich Scheitern. Das ist der Grund, weshalb Projekte nicht gestartet, Unternehmen nicht gegründet, die Karriere nicht verwirklicht und Träume nicht gelebt werden. Deutschland gilt mit seiner German Angst als Land der Angsthasen. Simone Gerwers hat eine Mutinitiative gegründet, um Erfolg neu zu definieren, zu Mut anzustiften Wagnisse einzugehen und eine Mut-Kultur zu entwickeln. Interviewpartner aus Wirtschaft, Kultur, Sport und Politik sollen dazu Mutmacher sein. Wann hattest Du deinen letzten Mutausbruch?


    Nur Mut, Simone Gerwers – www.coaching4change.eu www.mut-ausbrüche.de
    #Change #Mut #GermanMut #Mutausbrüche

    20 – Mut – ausbrüche – Scheitern, die Konferenz

    Warum Scheitern und Mut zusammengehören? Keine Frage: Wer Angst vor dem Scheitern hat, der hat Angst vor Erfolg, davon bin ich überzeugt. Leben Sie Ihren Lebenstraum? Wie oft fehlt es uns am Mut, uns für das für uns Wesentliche zu entscheiden? „Am Mute hängt der Erfolg.“, wußte allerdings schon Theodor Fontane. Wie mutig wir sind, davon hängt unser Leben ab. Jede Entscheidung, ist sie auch noch so klein, braucht Mut. Wie mutig sind Sie? Was hält Sie ab? Haben Sie Angst vor`m Scheitern? Scheitern ist in Deutschland noch immer Tabu. Denn was zählt ist nur der Erfolg, das Ergebnis. Alle Mühe, Anstrengung und Engagement scheinen keine Anerkennung zu finden, wenn die Sache letztlich – egal warum – nicht glückt. Dabei besteht das Leben doch aus Verirrungen, die genauso garantiert sind, wie der Erfolg auch. Wie Schade, denn ohne diese Angst vor dem Scheitern, dem Versagen würden wir uns unerschrocken Wagnissen stellen, unser Leben leben, ein Unternehmen gründen oder eine Innovation starten. Scheitern, die Konferenz nimmt das Thema Scheitern auf´s Korn. Ich dachte mir, welche tolle Idee! Indem wir über das Scheitern reden, reduziert sich unsere Angst, verliert der Mythos seine Bedeutung. Dabei habe ich Esther Bartels, eine der Mitorganisatorinnen an das Mikrofon der Mutausbrüche bekommen. Seid gespannt! Esther berichtet über Ihre Scheitern und Ihre Sicht auf Mut, hier im Interview und auf der Konferenz als Rednerin. Ich freue mich, wenn Ihr auch diesen Beitrag teilt und den Mutausbrüchen treu bleibt und sie medial verbreitet. Dafür sage ich Danke!
    Nur Mut, herzlich Eure Simone Gerwers 

    Erfolg geht anders: Mutausbrüche ist ein Interview -Podcast , der mutige Menschen, Projekte und Unternehmen präsentiert, um zu mehr Mut anzustiften.
    „Wir sollten viel öfter einen Mutausbruch haben.“ – dann gelingt Veränderung, Change mit Lust.
    Die meisten Menschen leiden viel mehr an ihrer Angst zu versagen, als dass sie tatsächlich Scheitern. Das ist der Grund, weshalb Projekte nicht gestartet, Unternehmen nicht gegründet, die Karriere nicht verwirklicht und Träume nicht gelebt werden. Deutschland gilt mit seiner German Angst als Land der Angsthasen. Simone Gerwers hat eine Mutinitiative gegründet, um Erfolg neu zu definieren, zu Mut anzustiften Wagnisse einzugehen und eine Mut-Kultur zu entwickeln. Interviewpartner aus Wirtschaft, Kultur, Sport und Politik sollen dazu Mutmacher sein. Wann hatten Sie Ihren letzten Mutausbruch? Mehr zu den Mutausbrüchen gibt es hier: www.mut-ausbrüche.de

    19 – Mut-ausbrüche – Thomas Sattelberger

    Thomas Sattelberger ist mutig. Er ist so etwas wie ein Leuchtturm in Sachen Mut, ganz egal ob als Top Manager bei Daimler Benz, der Deutschen Lufthansa, bei Continental oder der Deutschen Telekom. Er gilt als der Verfechter für Diversity im Management. Und überhaupt, er hält nicht die Klappe, wie er selbst sagt bzw. schreibt.
    Genau so heißt nämlich auch sein aktuelles Buch: „Ich halte nicht die Klappe“ – Mein Leben als Überzeugungstäter in der Chefetage. Mein Tipp, unbedingt lesen. Hier ist er zu Gast im Interview und stellt sich meinen Fragen zum Thema Mut.

    Erfolg geht anders: Mutausbrüche ist ein Interview -Podcast , der mutige Menschen, Projekte und Unternehmen präsentiert, um zu mehr Mut anzustiften.
    „Wir sollten viel öfter einen Mutausbruch haben.“ – dann gelingt Veränderung, Change mit Lust.
    Die meisten Menschen leiden viel mehr an ihrer Angst zu versagen, als dass sie tatsächlich Scheitern. Das ist der Grund, weshalb Projekte nicht gestartet, Unternehmen nicht gegründet, die Karriere nicht verwirklicht und Träume nicht gelebt werden. Deutschland gilt mit seiner German Angst als Land der Angsthasen. Simone Gerwers hat eine Mutinitiative gegründet, um Erfolg neu zu definieren, zu Mut anzustiften Wagnisse einzugehen und eine Mut-Kultur zu entwickeln. Interviewpartner aus Wirtschaft, Kultur, Sport und Politik sollen dazu Mutmacher sein. Wann hatten Sie Ihren letzten Mutausbruch?

    18 – Mut – ausbrüche – Die Mamaakademie

    Um Mut dreht es sich auch bei der „Mamaakademie“, gegründet von Katrin und Miriam Eltmann. „Kindern zielführende Glaubenssätze und vor allem den Glauben an sich selbst mit auf den Weg zu geben. Müttern „Werkzeuge“ an die Hand zu geben, mit denen sie in der Lage sind Strukturen zu erkennen und zu verändern, Verständnis für andere zu entwickeln, zielführend zu kommunizieren und zu verstehen, wie Sprache auf den Körper wirkt und die Seele beeinflusst.“ – so ist das Selbstverständnis der Mamaakademie. Im Mutausbrüche – Interview hatte ich Katrin Eltmann zu Gast und sie spricht mit mir natürlich über Mut.

    Erfolg geht anders: Mutausbrüche ist ein Interview -Podcast , der mutige Menschen, Projekte und Unternehmen präsentiert, um zu mehr Mut anzustiften.
    „Wir sollten viel öfter einen Mutausbruch haben.“ – dann gelingt Veränderung, Change mit Lust.
    Die meisten Menschen leiden viel mehr an ihrer Angst zu versagen, als dass sie tatsächlich Scheitern. Das ist der Grund, weshalb Projekte nicht gestartet, Unternehmen nicht gegründet, die Karriere nicht verwirklicht und Träume nicht gelebt werden. Deutschland gilt mit seiner German Angst als Land der Angsthasen. Simone Gerwers hat eine Mutinitiative www.mut-initiative.de gegründet, um Erfolg neu zu definieren, zu Mut anzustiften Wagnisse einzugehen und eine Mut-Kultur zu entwickeln. Interviewpartner aus Wirtschaft, Kultur, Sport und Politik sollen dazu Mutmacher sein. Wann hattest Du Deinen letzten Mutausbruch?

    Ich freue mich, wenn Dir dieser Podcast gefällt und Du mit mir auf dem Blog weiter diskutierst www.mut-ausbrüche.de , mit einer Bewertung und/ oder Rezension auf i tunes Danke sagst. Nur Mut, herzlich, Simone Gerwers