Nein – sagen wir stets und ständig zum Thema gemacht. Lerne NEIN – zu sagen. Zum Thema kann man sogar Kurse buchen. Und wie ist es mit dem JA? Dabei weiss doch jeder, der sich schon einmal „getraut“ hat, dass alles mit einem Ja beginnt. „Ja, ich will“, oder so. Im Ja liegt Hoffnung, Zuversicht, Vertrauen, Verantwortung, Zukunft. Mir fällt allerdings immer mehr auf, dass das JA ein vom Aussterben bedrohtes Wort ist, zumindest macht es sich rar, oder wird so weit wie möglich nach hinten geschoben. Ja sagen kann ich immer noch. Vielleicht reicht es ja gerade noch für ein JEIN. Herzlich willkommen in einer Zeit der Unverbindlichkeiten.
Erfolg geht anders: Mutausbrüche ist ein Interview -Podcast , der mutige Menschen, Projekte und Unternehmen präsentiert, um zu mehr Mut anzustiften.
„Wir sollten viel öfter einen Mutausbruch haben.“ – dann gelingt Veränderung, Change mit Lust.
Die meisten Menschen leiden viel mehr an ihrer Angst zu versagen, als dass sie tatsächlich Scheitern. Das ist der Grund, weshalb Projekte nicht gestartet, Unternehmen nicht gegründet, die Karriere nicht verwirklicht und Träume nicht gelebt werden. Deutschland gilt mit seiner German Angst als Land der Angsthasen. Simone Gerwers hat eine Mutinitiative gegründet, um Erfolg neu zu definieren, zu Mut anzustiften Wagnisse einzugehen und eine Mut-Kultur zu entwickeln. Interviewpartner aus Wirtschaft, Kultur, Sport und Politik sollen dazu Mutmacher sein. Wann hattest Du Deinen letzten Mutausbruch?
Wenn Dir die Mutausbrüche gefallen, dann bleib uns – den Mutausbrüchen – weiter treu und sage gern Danke mit einer ***** Bewertung und Rezension auf i-tunes.
Bis morgen zum nächsten vorweihnachtlichen Mutimpuls.
Nur Mut, Simone Gerwers
Podcast Mutausbrüche abonnieren: Mut-ausbrüche
Mehr zu Simone Gerwers und coaching4change : www.coaching4change.eu
#Mut #Mutausbrüche #Entscheidungen#Change #Mutimpuls #Mutchallenge #Podcast
Kennt Ihr das, das Ziel ist edel, die Begeisterung groß: Also frisch und froh gestartet. Aber dann … Die Luft ist raus, es wartet ein anderes Projekt mit mehr Zugkraft, es ist anstrengend geworden. Was auch immer. Irgendwie möchte man schon aufgeben, doch die innere Stimme ruft: „Durchhalten!“ Aufgeben scheint keine Alternative zu sein, obwohl alles irgendwie nur noch schwer ist. Meine Großmutter pflegte zu sagen: „Augen zu und durch.“. Ja klar, in diesem Satz steckt viel Wahrheit drin. Doch woher können wir denn wissen, ob uns gerade trügerisch der innere Schweinehund verführt, oder es vielleicht tatsächlich Sinn macht, sich ehrlich vom Vorhaben zu verabschieden?
Erfolg geht anders: Mutausbrüche ist ein Interview -Podcast , der mutige Menschen, Projekte und Unternehmen präsentiert, um zu mehr Mut anzustiften.
„Wir sollten viel öfter einen Mutausbruch haben.“ – dann gelingt Veränderung, Change mit Lust.
Die meisten Menschen leiden viel mehr an ihrer Angst zu versagen, als dass sie tatsächlich Scheitern. Das ist der Grund, weshalb Projekte nicht gestartet, Unternehmen nicht gegründet, die Karriere nicht verwirklicht und Träume nicht gelebt werden. Deutschland gilt mit seiner German Angst als Land der Angsthasen. Simone Gerwers hat eine Mutinitiative gegründet, um Erfolg neu zu definieren, zu Mut anzustiften Wagnisse einzugehen und eine Mut-Kultur zu entwickeln. Interviewpartner aus Wirtschaft, Kultur, Sport und Politik sollen dazu Mutmacher sein. Wann hattest Du Deinen letzten Mutausbruch?
Wenn Dir die Mutausbrüche gefallen, dann bleib uns – den Mutausbrüchen – weiter treu und sage gern Danke mit einer ***** Bewertung und Rezension auf i-tunes.
Bis morgen zum nächsten vorweihnachtlichen Mutimpuls.
Nur Mut, ich mache mutig weiter 🙂 Simone Gerwers
Podcast Mutausbrüche abonnieren: Mut-ausbrüche
Mehr zu Simone Gerwers und coaching4change : www.coaching4change.eu
#Mut #Mutausbrüche #Willenskraft #Change #Mutimpuls #Mutchallenge #Podcast
Mut zum Glück? Ja.
„Das Glück ist im Grunde nichts anderes als der mutige Wille, zu leben, indem man die Bedingungen des Lebens annimmt.“, Maurice Barrès (1862 – 1923), französischer Schriftsteller
Besser kann man es wohl nicht sagen. Platon war der Meinung, dass wir Menschen nur nur dann glücklich sein können, wenn alle Teile unserer menschlichen Seele: Vernunft, Wille und Begehren im Gleichklang sind. Moderne Glücksinterpretationen betonen das Glück ein Zusammenspiel von bewussten Entscheidungen und Zufällen ist.
Erfolg geht anders: Mutausbrüche ist ein Interview -Podcast , der mutige Menschen, Projekte und Unternehmen präsentiert, um zu mehr Mut anzustiften.
„Wir sollten viel öfter einen Mutausbruch haben.“ – dann gelingt Veränderung, Change mit Lust.
Die meisten Menschen leiden viel mehr an ihrer Angst zu versagen, als dass sie tatsächlich Scheitern. Das ist der Grund, weshalb Projekte nicht gestartet, Unternehmen nicht gegründet, die Karriere nicht verwirklicht und Träume nicht gelebt werden. Deutschland gilt mit seiner German Angst als Land der Angsthasen. Simone Gerwers hat eine Mutinitiative gegründet, um Erfolg neu zu definieren, zu Mut anzustiften Wagnisse einzugehen und eine Mut-Kultur zu entwickeln. Interviewpartner aus Wirtschaft, Kultur, Sport und Politik sollen dazu Mutmacher sein. Wann hattest Du Deinen letzten Mutausbruch?
Wenn Dir die Mutausbrüche gefallen, dann bleib uns – den Mutausbrüchen – weiter treu und sage gern Danke mit einer ***** Bewertung und Rezension auf i-tunes.
Bis morgen zum nächsten vorweihnachtlichen Mutimpuls.
Nur Mut, Simone Gerwers
Podcast Mutausbrüche abonnieren: Mut-ausbrüche
Mehr zu Simone Gerwers und coaching4change : www.coaching4change.eu
Mut zur Unvernunft?
„Sei doch mal vernünftig!“ Nein lieber nicht. Ich plädiere für den Mut zur Unvernunft. Dieses „Sei vernünftig“ kennt sicher jeder von uns. Gerade in der Entscheidungsfindung scheint es Pflicht zu sein: Entscheidungen haben vernünftig zu sein. Mach es am Besten so wie ALLE, sei angepasst, lass Dich von kollektiver Angst leiten. Doch wo kommt sie denn genau her, diese „Vernunft“? Können wir Verstand und Gefühl einfach so trennen? Und weshalb sollten wir uns überhaupt für die Vernunft entscheiden? Sind Gefühle nicht Natur gegeben an sich sinnvoll? So viele philosophische Fragen. Was für ein Dilemma!Erfolg geht anders: Mutausbrüche ist ein Interview -Podcast , der mutige Menschen, Projekte und Unternehmen präsentiert, um zu mehr Mut anzustiften.
„Wir sollten viel öfter einen Mutausbruch haben.“ – dann gelingt Veränderung, Change mit Lust.
Die meisten Menschen leiden viel mehr an ihrer Angst zu versagen, als dass sie tatsächlich Scheitern. Das ist der Grund, weshalb Projekte nicht gestartet, Unternehmen nicht gegründet, die Karriere nicht verwirklicht und Träume nicht gelebt werden. Deutschland gilt mit seiner German Angst als Land der Angsthasen. Simone Gerwers hat eine Mutinitiative gegründet, um Erfolg neu zu definieren, zu Mut anzustiften Wagnisse einzugehen und eine Mut-Kultur zu entwickeln. Interviewpartner aus Wirtschaft, Kultur, Sport und Politik sollen dazu Mutmacher sein. Wann hattest Du Deinen letzten Mutausbruch?
Mut zum Loslassen?
Lerne loszulassen – bestimmt hast Du so etwas schon einmal gehört. Aber was ist das? Wie geht loslassen?Eine besondere Herausforderung sind meist die Situationen, die wir nicht aktiv gestalten können. Im Bereich Change sind dies die Dinge, die im Bereich „nicht veränderbar“ liegen. Aber was tun wir nun, wenn wir uns in einer Situation befinden, die wir selbst nicht durch aktives handeln beeinflussen können? Es gibt eine einfache Formel
Erfolg geht anders: Mutausbrüche ist ein Interview -Podcast , der mutige Menschen, Projekte und Unternehmen präsentiert, um zu mehr Mut anzustiften.
„Wir sollten viel öfter einen Mutausbruch haben.“ – dann gelingt Veränderung, Change mit Lust.
Die meisten Menschen leiden viel mehr an ihrer Angst zu versagen, als dass sie tatsächlich Scheitern. Das ist der Grund, weshalb Projekte nicht gestartet, Unternehmen nicht gegründet, die Karriere nicht verwirklicht und Träume nicht gelebt werden. Deutschland gilt mit seiner German Angst als Land der Angsthasen. Simone Gerwers hat eine Mutinitiative gegründet, um Erfolg neu zu definieren, zu Mut anzustiften Wagnisse einzugehen und eine Mut-Kultur zu entwickeln. Interviewpartner aus Wirtschaft, Kultur, Sport und Politik sollen dazu Mutmacher sein. Wann hattest Du deinen letzten Mutausbruch?
Ich freue mich, wenn Du den Mutausbrüchen treu bleibst und Dich mit Mut infizieren lässt: www.mut-ausbrüche.de
Schau auch gern mal auf www.coaching4change.eu vorbei und werde Teil der C4C – Community, damit Du garantiert nichts mehr verpasst:
Make that change und Nur MUT, Deine Simone Gerwers