#161 What if? Führen ohne Antworten – Die Kunst der guten Frage

summary

In dieser Podcastfolge geht es um die Kunst des Fragens in der Führung. Simone Gerwers erklärt, wie Führungskräfte durch gezielte Fragen Orientierung geben können, ohne alle Antworten zu kennen. Sie betont die Bedeutung von Fragen als Führungsinstrument, um Reflexion und Eigenverantwortung im Team zu fördern. Zudem wird die Notwendigkeit hervorgehoben, die Illusion der Antworten abzulegen und stattdessen eine Haltung des Fragens zu entwickeln, die Respekt und Freiheit fördert.

takeaways

  • Führungskräfte müssen nicht alle Antworten haben.

  • Gute Fragen schaffen Raum für Reflexion und Eigenverantwortung.

  • Fragen aktivieren das Denken und fördern Kreativität.

  • Die Stille nach einer Frage ist wichtig für neue Ideen.

  • Vermeide Warum-Fragen, um Rechtfertigungen zu vermeiden.

  • Fragen sind eine innere Haltung, kein Werkzeug.

  • Wer fragt, zeigt Verletzlichkeit und Menschlichkeit.

  • Fragen helfen, Kontrolle abzugeben und Vertrauen aufzubauen.

  • Gute Fragen sind entscheidend für wirksame Führung.

  • Fragen führen nicht nur in eine Richtung, sondern in die Tiefe.

Sound Bites

  • „Fragen öffnen Türen.“

Chapters

00:00 Einführung in die Kunst des Fragens

01:06 Die Illusion der Antworten

02:00 Fragen als Führungsinstrument

04:06 Reflexion über das Fragen

05:21 Fazit: Fragen als Haltung

Wer fragt der führt! Welche Frage stellst Du morgen Deinem Team?

Ich freue mich wieder über Deine Gedanken und Dein Feedback. Nur Mut & bis Freitag, Deine Simone Gerwers

#mut #change #Führung #haltung #Freiheit #fragen #team #neuearbeitswelt #wandel #podcast #veränderung #rebel4change #whatif #coaching #vortrag

Schreibe einen Kommentar